neon-turnier-4.jpg 1247-1166-volleyball-herren-3-von-14.jpg herren-2022-2023.jpg 1237-heimspieltag-der-bambinis-1.jpg 1158-dsc3520.jpg 1205-2022-04-02u17-weiblich-1.jpg 1159-herren-feb-2022.jpg

nr.-1-u13-jungs-und-madels.jpg

25.03.2023 / Heimspiele der Volleyballjugend

Zum ersten Heimspieltag der U13 (Jahrgang 2011 und jünger) trafen sich insgesamt 7 Jungsmannschaften und 5 Mädchenmannschaften in der Riedsporthalle in Bad Wurzach.Im ersten Spiel gegen den VfB Friedrichshafen 1 zeigten die Wurzacher Jungs eine richtig gute Leistung. Gegen den Nachwuchs des Bundesligisten gelang Mitte des 1. Satzes sogar eine knappe Führung, die aber leider nicht bis zum Schluss gehalten werden konnte. Die Mannschaft des VfB Friedrichshafen gewann mit 25:23. Auch im 2. Satz setzte sich die etwas bessere Spielanlage der Häfler durch und der Satz ging mit 25:12 ebenfalls an den Gegner.Dass die Jungs inzwischen viel gelernt haben, zeigten sie in den darauffolgenden Spielen. Zunächst gelang gegen die 2. Mannschaft aus Bad Waldsee ein 2:0 Sieg und zum Abschluss des Spieltages kam es zu einem tollen Spiel gegen Bad Waldsee 1. Beide Mannschaften waren ungefähr gleich gut und begeisterten die zahlreichen Zuschauer durch schöne Spielzüge. Nach dem Gewinn des ersten Satzes und dem knappen Verlust des 2. Satzes kam es zu einem gerechten Unentschieden.Die U13 Mädchen mussten gegen je 2 Mannschaften der TG Biberach und der TG Bad Waldsee antreten. Nach einer klaren Niederlage gegen Biberach 1 war die Freude riesig, als gegen Bad Waldsee 3 der erste Sieg der Saison gelang. Auch in den beiden abschließenden Spielen gegen Biberach 2 und Bad Waldsee 1 spielten die Mädels der TSG toll mit. Leider verloren sie beide Spiele mit 0:2.Am Sonntag hatten die U15 Mädchen (Jahrgang 2009 und jünger) dann ihre ersten Heimspiele. Leider hatten die durch die krankheitsbedingte Absage des TSV Bad Saulgau nur 2 Spiele. Gegen den KSV Unterkirchberg wurde vor allem durch gute Aufschläge souverän mit 2:0 gewonnen. Auch der erste Satz gegen die BSG Immenstaad konnte klar gewonnen werden. Danach schlichen sich leider ein paar Unkonzentriertheiten ein und der 2. Satz wurde knapp verloren. Im entscheidenden 3. Satz lagen die Wurzacher bereits mit 4:10 hinten, als sie mit konstant guten Aufschlägen das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnten und den Satz doch noch mit 15:10 gewannen.

mehr
neon-turnier-4.jpg

29.10.2022 / Die vier kleinen Rübengeister gewinnen das erste Neon-Volleyball-Turnier der Region

Ein Raunen geht durch die Spieler und Spielerinnen als um 18:35 Uhr das Licht in der Riedsporthalle ausgeht und nur noch die Leuchtfarben der Netzte, Linien, Bälle und die Kostüme der Teilnehmer*innen zu sehen sind.Die Volleyballer der TSG Bad Wurzach hatten zum 1. Neon-Turnier der Region eingeladen.In akribischer Vorarbeit wurde recherchiert, Netze wurden mit 800 Metern Wolle umwoben, 400 Meter Klebeband geklebt und 12 Bälle mit ca. 1,5 kg. Farbe besprüht, so dass nach über 150 Stunden Vorbereitung ein neues Volleyballerlebnis am Start war. Passend zu Halloween wurde das Foyer gruselig und die Halle mit leuchtenden Luftballons dekoriert. Angestrahlt wurde alles durch sieben leistungsstarke UV-Lampen. Bei diesem Event wollten viele dabei sein. Angemeldet hatten sich 29 Teams, spielen konnten dann leider nur 24. Mehr hatten in der Halle keinen Platz. Die meisten Teams hatten sich eine aufwendige Kostümierung einfallen lassen, war doch ein Sonderpreis für das originellste Team ausgelobt worden. Diesen Preis, die „goldene Krone“, ging an das Team „Die Unsterblichen“ von der TG Bad Waldsee. Der Nachbarverein aus Bad Waldsee war mit gleich vier Mannschaften vertreten.Viele Konnten sich vor dem Turnier nicht vorstellen, dass man mit Schwarzlicht und neonfarbenen Bälle überhaupt richtig Volleyballspielen kann. Aber trotz der Dunkelheit entwickelten sich spannende Spiele mit langen Spielzügen. Zur Halbzeit des Abends teilte sich das Teilnehmerfeld in eine Gold- und eine Silberliga. In der Goldliga wurde zudem der Stadtmeistertitel ausgespielt, den sich am Ende die „Vier kleinen Rübengeister“ von der TSG Bad Wurzach vor „IntimImTeam“ von der TG Bad Waldsee holten. Die Silberliga gewannen „Feinrippbutten Pink Painted““ vor „Susi Quattro & die Abrunzati Boys“. Am Ende war es jedoch nicht so wichtig, welches Team gewonnen hatte, die neue Erfahrung und der Spaß, den alle dabei hatten, war einmalig.Ergebnisse:Goldliga1. Vier kleine Rübengeister2. IntimIm Team3. Die Unsterblichen4. Stiftung Wadentest5. Kürnis(kl)opfer6. Glowflies of VfB7. Ghostbusters8. Ups we hit it aigain!Silberliga1. Feinrippbutten Pink Painted2. Susi Quattro & die Abrunzati Boys3. We will block you4. Freibier5. Ghosts, Stadtkapelle+, Halle 2, Starlight6. Crazy Flamingos 27. Die 4 vom BachWeitere Bilder unter www.facebook.com/volleyballbadwurzach

mehr





Sponsoren

baugrund-sued.jpg
binder.jpg
ergo.jpg
ksk.jpg
la-fontana.jpg
lissmac.jpg
mayer-kloos.jpg
rast.jpg
schreinerei-reiser.jpg
site-step.jpg
steinhauser.jpg
vincon-strahltechnik.jpg
volksbank.jpg
werwolf-media.jpg
westermayer.jpg